Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Lecce und die Dauerkarten, ein Rekord nach dem anderen: 16.507 „Bestätigungen“. Und der allgemeine Verkauf beginnt morgen.

Lecce und die Dauerkarten, ein Rekord nach dem anderen: 16.507 „Bestätigungen“. Und der allgemeine Verkauf beginnt morgen.

LECCE – „Via del Mare“ wird auch in der nächsten Saison der zusätzliche Mann auf dem Spielfeld für Lecce sein. Die überwältigende Begeisterung für die Giallorossi spiegelt sich in einem weiteren Rekord wider, insbesondere bei der Anzahl der von den Fans gekauften Dauerkarten. Die erste Phase der Dauerkartenkampagne 2025/26, genannt „Solamente Tu“, ist abgeschlossen. In dieser Phase gilt das Vorkaufsrecht für Dauerkarteninhaber der letzten Saison, die ihre Plätze verlängern möchten.

Zum Abschluss dieser ersten Phase wurden 16.507 Dauerkarten verkauft. Das ist ein Rekord in der Vereinsgeschichte: In der Saison 2024/2025 machten 15.030 Dauerkarteninhaber von ihrem Vorkaufsrecht für ihre alten Plätze Gebrauch, verglichen mit 13.666 in der Saison 2023/24. Ab morgen früh um 10:00 Uhr beginnt die allgemeine, für alle offene Verkaufsphase, in der bestehende Dauerkarteninhaber ihre Plätze zum ermäßigten Preis tauschen können. Das Ziel ist bereits jetzt in Sicht: den Gesamtrekord beim Dauerkartenverkauf aus der letzten Saison zu brechen. Vor einem Jahr wurden insgesamt 21.551 Dauerkarten für die Spiele im Stadion „Via del Mare“ gekauft – eine beachtliche Zahl, die Lecce in Bezug auf die Fanzahlen an die Spitze der Serie A katapultierte. In der vergangenen Saison belegte der Club aus Salento in der italienischen Topliga den siebten Platz hinsichtlich der Dauerkarteninhaber und lag damit sogar vor den Spitzenclubs, die an europäischen Wettbewerben teilnahmen.

In diesem Jahr besteht das Ziel darin, weiter zu wachsen und die „Via del Mare“ in eine wahre Festung zu verwandeln, in der sie ihr Vermögen aufbauen und ihr Überleben sichern kann, auch dank der unerschütterlichen Unterstützung der Fans.

Diese Unterstützung wurde durch die neue Begeisterung verstärkt, insbesondere durch die jüngsten Transfernachrichten, allen voran die Verpflichtung von Riccardo Sottil. Der 1999 geborene offensive Flügelspieler traf gestern in Salento ein. Er wird sich nun den üblichen medizinischen Untersuchungen unterziehen, bevor er einen Vertrag bei Lecce für die nächste Saison unterschreibt. Sottil kommt auf einmalige Leihe zu den Giallorossi: Die Giallorossi zahlen der Fiorentina eine Ablösesumme von rund einer halben Million Euro.

Mit seiner Ankunft sind die offensiven Flügelspieler voll ausgestattet, aber bis Ende August kann noch viel passieren. Sollte es einen weiteren Abgang auf dieser Position geben, sind die Giallorossi bereit, auf den Markt zurückzukehren. Der nächste Schritt könnte schließlich die Verteidigung betreffen. Um das Abwehrzentrum zu verstärken, blicken der Technische Direktor Pantaleo Corvino und der Sportdirektor Stefano Trinchera nach Belgien und haben ein Auge auf Zeno Van Den Bosch geworfen, einen rechtsfüßigen Innenverteidiger, der derzeit beim FC Antwerp spielt und auch für die belgische U21-Nationalmannschaft gespielt hat. Der Deal ist nicht einfach, da das 2003 geborene Talent in ganz Europa zahlreiche Bewunderer hat, insbesondere angesichts seines 2026 auslaufenden Vertrags. Lecce wartet jedoch ab und prüft die Machbarkeit des Deals.

La Gazzetta del Mezzogiorno

La Gazzetta del Mezzogiorno

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow